Am dritten Spieltag der Bezirksliga Westfalen 7 empfingen die Jahnkegler den aktuellen Tabellenführer TG Friesen Klafeld-Geisweid 4 auf den Sportkegelbahnen im Restaurant Athen. Auf Lüdenscheider Seite hoffte man auf die ersten Punkte, schließlich konnte in der vergangenen Saison die Kreisligameisterschaft vor dem heutigen Gegener gewonnen werden. Doch die Siegener, in anderer Besetzung als in der Vorsaison, waren an diesem Tag stärker.
Im "ersten Block" mussten sich die Lüdenscheider Michael Rohrmeyer mit 653 und Heinz Brummelte mit 669 Leistungspunkten beiden Gegenspielern geschlagen geben. Der Rückstand auf Pia Scheele, die auf 670 Holz kam, war noch äußerst knapp. Doch Florian Eling konnte mit der Tagesbestleistung von 712 Leistungspunkten seiner Mannschaft einen Vorsprung von 54 Punkten verschaffen. Holger Anders und Roberto Fritzsche, die den zweiten Lüdenscheider Block bildeten, wollten den Spielstand gerne noch drehen. Nach 30 Wurf und dem ersten Bahnwechsel keimte bereits Hoffnung auf. Doch der Klafelder Ralph Irle zog mit insgesamt 689 Holz sein Spiel durch und Nadine Nassauer konnte sich nach verhaltenem Beginn auf den folgenden drei Bahnen deutlich steigern und schrammte mit 711 Holz nur um einen Punkt am Tagessieg vorbei. Holger Anders und Roberto Fritzsche blieben mit 650 bzw. 664 Holz auf dem Niveau ihrer Mannschaftskollegen. Am Ende war eine deutliche Niederlage der Lüdenscheider Mannschaft zu verbuchen. Nach Leistungspunkten endete der Vergleich 2636:2782. Aus der Ergebnisreihenfolge der Spieler ergab sich eine Zusatzwertung von 10:26 und somit insgesamt eine 0:3-Punktniederlage der Jahn-Kegler.
Die beiden anderen Spiele in der Bezirksliga 7 endeten mit einem 3:0-Sieg von Ninepin 09 Iserlohn 2 gegen Preußen Lünen 3 und einem 0:3 für die SKG Wattenscheid 4 gegen VSK Herne 39 III. Die Bergstädter bleiben damit auf dem letzten Tabellenplatz. Ihr nächstes Spiel bestreiten sie am 01.11.2020 erneut zuhause und zwar gegen die SKG Wattenscheid 4. Die Friesen-Kegler verteidigten durch den Auswärtssieg die Tabellenspitze. Favorit für die Meisterschaft und den Aufstieg ist neben den Siegener und den Herner Keglern zuallererst die Iserlohner Zweitvertretung, deren Kegler heute wieder einen Durchschnitt von über 800 Holz erzielt haben. Chancenlos sind die Kegler aus Siegen jedoch nicht, zumal sie im nächsten Spiel Heimrecht gegen die Iserlohner Mannschaft genießen und es nicht zu erwarten ist, dass zwei bundesligataugliche Spieler stets in der Iserlohner Bezirksligamannschaft auflaufen können.
Auf den Ergebnisdienstseiten des Westdeutschen Keglerverbandes können sich Interessenten über Einzelergebnisse und Tabelle der Bezirksliga 7 in der Region Westfalen informieren.