TuS Jahn

Turn- und Sportverein Jahn 1891 e. V. Lüdenscheid

Jahn-Kegler mit einem Auswärtspunkt zum Saisonabschluss

Wie berichtet, haben die Sportkegler des TuS Jahn bereits am zehnten Spieltag der Saison 2019/20 die Meisterschaft in der Kreisliga und damit den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga klargemacht. In ihrem letzten Spiel bei der KV Iserlohn 3 an Spieltag elf ging es also nur noch um einen guten Saisonabschluss. Obwohl oder gerade weil die Lüdenscheider Spieler jetzt ganz ohne Leistungsdruck antreten konnten, blieb jeder Einzelne unter seinen Möglichkeiten. Immerhin kam die Mannschaft noch auf 16 Einzelwertungspunkte, konnte damit den Zusatzpunkt einfahren und die Niederlage auf 2:1 Punkte begrenzen.

Auf der Zwei-Bahnen Anlage in Iserlohn-Heidebad spielen jeweils ein Akteur der Heim- und der Gastmannschaft gegeneinander. Nach vier mal 15 Wurf "Volle und Abräumen" mit Gassenzwang werden die Bahnen gewechselt und weitere 60 Wurf im gleichen Modus absolviert. Startkegler Berno Fritzsche auf Lüdenscheider Seite konnte mit 643 Holz seinem Gegenspieler Peter Welk noch 48 Holz abnehmen. Doch in der Folge büßte Michael Rohrmeyer, der auf 570 Holz kam, exakt diesen Vorsprung wieder ein. Roberto Fritzsche, an Position drei gesetzt, ließ sich von den Ergebnissen und zu hörenden Klagen der Heimspieler anstecken und erzielte 572 Holz wodurch er gegen gegen Ernst Fitz 53 Holz einbüßte. Schlusskegler Holger Anders stand dann gegen Peter Lückel, der sonst in einer höheren Mannschaft spielt, auf verlorenem Posten. Seine ganz ordentlichen 640 Holz konnten den Tagesbesten, der auf 704 Holz kam, allerdings nicht gefährden. Das Spiel endete mit 2:1 Punkten bei 2542:2425 Holz und 20:16 Einzelwertungspunkten zugunsten der Heimmannschaft.

Das Abschlussspiel der Kreisliga Gruppe 5 bestritten TG Friesen Klafeld-Geisweid 4 und KV Iserlohn 3. Hier wollte die Mannschaft aus dem Siegerland noch einmal zeigen, was sie drauf hat. Das Ergebnis von 2668:2324 Holz und 3:0 Punkten konnte zwar den Rückstand auf die Jahn-Kegler auf zwei Punkte verringern, jedoch nichts mehr an der Tabellensituation ändern. Sicherlich wäre ein Aufstieg der Friesen nicht unverdient gewesen, doch die Lüdenscheider hatten sich den Titel vor allem durch die Heimstärke - alle vier Spiele wurden 3:0 gewonnen - und einen Sieg beim Konkurrenten in der Siegerlandhalle redlich erarbeitet. In der Saison-Schnittliste nach Einzelwertungspunkten belegen Spieler dieser beiden Mannschaften die Plätze eins bis neun. Die erfolgreichsten Spieler auf Lüdenscheider Seite waren Berno Fritzsche mit 36 und Roberto Fritzsche mit 32 Punkten auf den Plätzen zwei und drei.

Auf der Ergebnisdienst-Seite des Westdeutschen Keglerverbandes können die Tabelle und die Einzelergebnisse unserer Kegler eingesehen werden. Dazu bitte oben im Menü auswählen: 2019 / Westfalen / Gemischt - Kreisliga Westfalen 5 / 11. bzw. 12. Spieltag.