Die letzte Saison konnten die Sportkegler des TuS Jahn mit dem ersten Platz in der Kreisliga und dem Aufstieg in die Bezirksliga erfolgreich abschließen. Was zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war: die Kreisligen in der Region Westfalen wurden zum Beginn der Saison 2020/21 aufgelöst, vermeintliche Bezirksliga-Absteiger und alle verbliebenen Kreisligisten rücken nun in die Bezirksligen auf.
Am ersten Spieltag der neuen Saison, dem 06.09.2020, hatten die Jahner auf den Sportkegelbahnen im Restaurant Athen die Drittvertretung von Preußen Lünen zu Gast. Obwohl durch den Heimvorteil als Favorit gestartet, ging das Auftaktspiel für unsere Mannschaft am Ende mit 0:3 Punkten verloren.
Der Corona-Pandämie geschuldet, musste der Wettkampf erstmalig unter Beachtung eines detaillierten Hygiene- und Verhaltenskonzepts durchgeführt werden. Darin waren unter anderem Regeln zur Desinfektion von Kegelkugeln und Flächen, zur Lüftung sowie zur Einhaltung von Mindestabständen enthalten. Für die Aktiven waren die getroffenen Schutzmaßnahmen während der auf jeder der vier Wettkampfbahnen zu absolvierenden 15 Wurf in die Vollen und 15 Wurf Abräumen kaum spürbar, allenfalls ein wenig lästig bei jedem daran anschließenden Wechsel auf die nächste Kegelbahn.
Im "ersten Block" konnten sich die Lüdenscheider Berno Fritzsche und Holger Anders auf der ersten zu spielenden Bahn von ihren Konkurrenten Monika Gembitzki und Thomas Schmidt ein wenig absetzen. Doch dann kamen die Gastkegler aus Lünen immer besser ins Spiel. Mit 624 Leistungspunkten ("Holz") musste sich Berno Fritzsche seiner Gegenspielerin Monika Gembitzki, die 636 Punkte errreichte, knapp geschlagen geben. Ebenso konnte Holger Anders trotz ordentlicher 664 Leistungspunkte den Preußen Lünener Thomas Schmidt, der sich nach verhaltenem Start noch auf 677 Leistungspunkte steigern konnte, letztlich nicht halten.
Somit betrug der Lüdenscheider Rückstand zur Halbzeit 25 Holz. Michael Rohrmeyer und Roberto Fritzsche, die den zweiten Lüdenscheider Block bildeten, wollten den Spielstand gerne noch drehen. Mit ihren Ergebnissen von 698 (Michal Rohrmeyer) und 676 Leistungspunkten (Roberto Fritzsche) wäre das auch gut möglich gewesen. Doch ihre Gegenspieler aus Lünen wussten das zu verhindern. Reinhard Neugebauer mit 700 und Kirsten Sedlbauer mit 681 Leistungspunkten konnten diese Ergebnisse noch toppen. Nach Leistungspunkten endete der Vergleich 2862:2694 zugunsten der Gastmannschaft. Aus der Ergebnisreihenfolge der Spieler ergab sich eine Zusatzwertung von 15:21 und somit insgesamt eine 0:3-Punktniederlage der Jahn-Kegler.
Die beiden anderen Spiele in der Bezirksliga 7 endeten mit einem 2:1-Sieg der VSK Herne 39 III gegen Ninepin 09 Iserlohn 2 und einem 3:0 für die TG Friesen Klafeld-Geisweid 4 gegen SKG Wattenscheid 4. Das nächste Spiel der Lüdenscheider findet am 26.09.2020 bei Ninepin 09 Iserlohn 2 im "Casa Grande" in Iserlohn statt. Unsere Mannschaftsspieler kennen die Bahnen noch gar nicht. Wenigen "alten" Lüdenscheider Sportkeglern dürfte die Anlage aber noch unter dem Namen "Zum Feldwebel" bekannt sein.
Auf den Ergebnisdienstseiten des Westdeutschen Keglerverbandes können sich Interessenten über Einzelergebnisse und Tabelle der Bezirksliga 7 in der Region Westfalen informieren.