TuS Jahn

Turn- und Sportverein Jahn 1891 e. V. Lüdenscheid

Vorrunde der Kegel-Stadtmeisterschaften 2025 abgeschlossen

Auch im Jahr 2025 veranstalten der Stadtsportverband und die Kegelabteilung des TuS Jahn Lüdenscheid erneut gemeinsam die Lüdenscheider Stadtmeisterschaften im Kegeln. Austragungsort sind wie gewohnt die Bundeskegelbahnen des Restaurants Athen. In der Vorrunde traten drei gemischte Clubs sowie zwei Herrenclubs an, um sich einen Platz in der Endrunde zu sichern.

Stadtmeisterschaften Kegeln

Archivfoto: Cornelius Popovici

Einige Clubs konnten in der Vorrunde nicht in voller Mannschaftsstärke auflaufen, haben jedoch bereits zusätzliche Keglerinnen und Kegler für die Endrunde angemeldet. Der Herrenclub „Sechs Richtige“, mehrfacher Stadtmeister der vergangenen Jahre, brachte alle vier gestarteten Mitglieder in die Wertung und erzielte im Spiel „Großer Fredenbaum“ insgesamt 1.081 Punkte. Damit sicherte sich der Club die Vorrundenführung. Aufgrund einer geringeren Teilnehmerzahl von nur drei Keglern erreichte der Club „Vivé le Fréde“ mit 713 Punkten den zweiten Platz, zeigte sich mit der Leistung aber dennoch zufrieden. Bester Einzelkegler der Herren war erneut Holger Anders mit starken 302 Punkten.

Bei den gemischten Clubs ging der Club „Thonckx“ mit fünf Herren und drei Damen an den Start. Die jeweils besten drei Damen und drei Herren kamen in die Wertung, sodass am Ende ein beeindruckendes Mannschaftsergebnis von 1.082 Punkten im Spiel „Gemischter Lüdenscheider“ stand. Titelverteidiger „Bauernboys und Pudelpussys“, vertreten durch vier Herren und fünf Damen, erreichte mit 860 Punkten den zweiten Platz. Der Club „KVP '09“ erzielte mit drei Herren und zwei Damen 724 Punkte und belegte damit Rang drei. In der Einzelwertung überzeugten besonders Heinz Brummelte mit 200 Punkten und Barbara Federici, die mit 224 Punkten eine neue persönliche Bestleistung aufstellte.

Alle Vorrundenteilnehmer haben sich mit ihren Clubs und in den Einzelwettbewerben für die Endrunde qualifiziert, die am 13. November 2025 beginnt.

Zum Nachlesen: